Multimedia - Schwerpunkt QTVR Der Kurs bietet eine Einführung und Vermittlung von Grundlagen der Panoramafotografie und des theoretischen Backgrounds.
Fortgeschrittene können verschiedene Gebiete vertiefen. In einem Projekt werden für den Botanischen Garten Panoramafotos erstellt, mit Photoshop aufbereitet, in interaktive Panoramen konvertiert und dann zu virtuellen Rundgängen
verknüpft.Vermittelt wird auch die Einbindung der virtuellen Rundgänge in multimediale Authoring Tools (LiveStage Pro und Macromedia Director). Das Seminar kooperiert mit dem Angebot von Sabine Ayshe Peters zur Einbindung von
Multimediaanwendungen in Webseiten, sodass die Teilnehmer/innen beide Angebote miteinander kombinieren können.
|